Tampon tut weh: Warum verursacht er Schmerzen? Ursachen & Lösungen

Tampons können super praktisch sein, für manche Menschen kann ihre Verwendung jedoch schmerzhaft oder unangenehm sein. 😣
Hier sind einige häufige Gründe, warum Tampons wehtun können:

  • Sie haben Angst davor , etwas in Ihren Körper einzuführen.
  • Bei der ersten Anwendung oder wenn Sie noch Jungfrau sind, ist Ihr Körper möglicherweise nicht an die Penetration gewöhnt.
  • Falsche Platzierung : Wenn der Tampon zu tief in Ihrem Vaginalkanal sitzt.
  • Vaginale Trockenheit .
  • Eine unausgeglichene Vaginalflora, die zu Reizungen führen kann.
  • Erhöhte Empfindlichkeit nach der Geburt .
  • Erkrankungen wie Endometriose können die Verwendung von Tampons schmerzhafter machen.

Wenn die Verwendung von Tampons dauerhaft zu Beschwerden oder Schmerzen führt, ist es völlig in Ordnung, die Verwendung zu beenden und etwas anderes auszuprobieren.

Eine tolle Alternative können Einweg-Menstruationsscheiben aus Silikon (wie die von Cup&Co) sein.
✅ Genauso praktisch wie Tampons (weil sie Einwegprodukte sind), aber oft viel angenehmer.
✅ Sie sind weich, flexibel und für alle Blutungen geeignet, auch für starke.
✅ Sie können damit sogar während der Periode sauberen Sex haben.

So führen Sie einen Tampon schmerzfrei ein

Wenn Sie zum ersten Mal Tampons benutzen oder Angst davor haben, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen die Anwendung erleichtern:

  1. Waschen Sie Ihre Hände 🧼: Um die Einschleppung von Bakterien zu vermeiden.

  2. Entspannen Sie sich 🧘: Gehen Sie an einen privaten und ruhigen Ort, zum Beispiel in Ihr Badezimmer oder unter die Dusche.

  3. Finden Sie eine bequeme Position: Versuchen Sie, mit einem Fuß auf der Toilette zu stehen, in der Dusche in die Hocke zu gehen oder mit leicht erhöhten Beinen auf der Toilette zu sitzen.

  4. Führen Sie den Tampon langsam und vorsichtig ein: Wenn Sie entspannt sind, führen Sie den Tampon in einem leichten Winkel in Richtung Ihres unteren Rückens ein, nicht gerade nach oben.

Sie können sich auch ein Schritt-für-Schritt -Tutorial auf YouTube ansehen, das Sie anleitet – unabhängig davon, ob Sie einen Applikator verwenden oder nicht.

Schmerzen beim Entfernen eines Tampons

Ursachen:

Es ist normal, dass das Entfernen eines Tampons unangenehm oder schmerzhaft ist, insbesondere wenn er nicht vollständig mit Blut gesättigt ist. Ist der Tampon noch trocken, kann es beim Entfernen zu Reibung und Reizungen kommen.

Diese Schmerzen können auch durch vaginale Trockenheit verursacht werden, die durch die saugfähige Natur von Tampons oft noch verschlimmert wird.

So vermeiden Sie Schmerzen beim Entfernen eines Tampons

Hier sind ein paar Tipps, um das Entfernen angenehmer zu gestalten:

  • Warten Sie noch etwas, bis der Tampon vollständig durchtränkt ist, überschreiten Sie jedoch nie die empfohlene Anwendungsdauer von 6 Stunden.
  • Wählen Sie bei leichter Blutung eine kleinere Saugstärke . Dadurch wird der Tampon schneller gesättigt und lässt sich leichter entfernen.
  • Wenn Sie unter Scheidentrockenheit oder anhaltenden Beschwerden leiden, ist es möglicherweise an der Zeit, ein anderes Periodenprodukt auszuprobieren.

Eine Einweg-Menstruationsscheibe kann eine tolle Alternative sein. Sie ist genauso praktisch wie ein Tampon, aber viel angenehmer. Alternativ kannst du dich auch für externen Schutz wie Binden oder Periodenunterwäsche entscheiden.

Tampons tun weh, wenn ich mich hinsetze

Wenn Sie beim Sitzen Schmerzen im Unterleib oder Unbehagen verspüren, kann das ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Tampon nicht richtig sitzt und wahrscheinlich zu tief in Ihrem Vaginalkanal sitzt. Dies kann auch dazu führen, dass Ihr Tampon ausläuft .

Versuche in diesem Fall, den Tampon etwas weiter nach oben zu schieben. Ein Tampon sollte etwa 3,8 cm vom Scheideneingang entfernt sitzen. Wenn die Beschwerden anhalten, entferne den Tampon und führe ihn erneut ein, um zu sehen, ob das hilft.

Wenn sich die Schmerzen ungewöhnlich, intensiv oder anhaltend anfühlen, entfernen Sie den Tampon sofort und wechseln Sie zu einem anderen Menstruationsschutz. Wenn die Beschwerden nicht nachlassen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass Unterleibsschmerzen verschiedene Ursachen haben können, darunter Erkrankungen wie Endometriose oder in seltenen Fällen ein frühes Symptom des Toxischen Schocksyndroms (TSS), wie z. B. Menstruationstasse und -scheibe. Hören Sie immer auf Ihren Körper.

Schmerzen bei der ersten Verwendung eines Tampons

Es ist völlig normal , nervös oder angespannt zu sein, wenn man zum ersten Mal etwas in den Körper einführt. Dieser Stress kann dazu führen, dass sich die Vaginalmuskulatur verspannt, was das Einführen erschwert oder sogar schmerzhaft macht.

Wenn das passiert, versuche, dich zu entspannen und es später noch einmal zu versuchen. Glaub uns, die meisten von uns kennen das. Die ersten Versuche können knifflig sein, aber mit der Zeit und Erfahrung wird es meist einfacher.

Wenn du es jedoch schon mehrmals versucht hast und es immer noch nicht ohne Schmerzen schaffst, leidest du möglicherweise unter Vaginismus . Dabei handelt es sich um eine unwillkürliche Verspannung der Vaginalmuskulatur, die das Eindringen erschweren oder schmerzhaft machen kann. Wenn du vermutest, dass dies der Fall sein könnte, solltest du mit einem Arzt oder Gynäkologen sprechen, der dir bei der Suche nach einer Lösung helfen kann.

In der Zwischenzeit können Sie externe Periodenprodukte wie Binden oder Periodenunterwäsche verwenden.


Tampons tun nach der Geburt weh

Nach der Geburt wird generell empfohlen, bis zur Wiedereinsetzung der Menstruation auf Tampons zu verzichten. Dies geschieht, nachdem der Wochenfluss (Wochenfluss) aufgehört hat und kann sich beim Stillen verzögern.

Sobald Ihre Periode wieder da ist, können Sie technisch gesehen wieder Tampons verwenden (sprechen Sie aber zuerst mit Ihrem Arzt). ⚕️
Wenn Tampons jedoch schmerzhaft sind, kann das bedeuten, dass sich Ihr Vaginalbereich noch in der Heilungsphase befindet und empfindlich ist . In diesem Fall ist es am besten, noch etwas zu warten, bevor Sie es mit einer inneren Verhütung versuchen.

Außerdem verändert sich Ihr Körper nach einer Schwangerschaft stark, Ihre Blutung kann stärker sein und Tampons fühlen sich möglicherweise nicht mehr so ​​angenehm an wie zuvor .

Deshalb steigen viele junge Mütter auf Menstruationsscheiben um, die als Einweg- oder Mehrwegversionen erhältlich sind. Sie bieten ein weicheres, flexibleres Tragegefühl und können angenehmer sein als Tampons, insbesondere in der Erholungsphase nach der Geburt.

Alternativen zu Tampons: Was tun, wenn Tampons weh tun?

Wenn Tampons Ihnen Schmerzen bereiten, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt bessere Alternativen für Ihren Körper!
Eine der besten Tampon-Alternativen ist die Einweg-Menstruationsscheibe . Sie ist:

  • ✅ Schmerzfrei
  • ✅ Geeignet für alle Blutungsstärken, auch für starke Perioden
  • ✅ Sicheres Tragen beim Sex
  • ✅ Genauso praktisch wie ein Tampon (nach Gebrauch einfach wegwerfen!)

Oder Sie probieren Menstruationstassen und wiederverwendbare Menstruationsscheiben aus. Beide sind großartige umweltfreundliche Alternativen zu Tampons.

Wann Sie mit Ihrem Arzt über Schmerzen durch Tampons sprechen sollten

Wenn die Schmerzen stark oder anhaltend sind oder auch nach dem Entfernen des Tampons anhalten, sollten Sie unbedingt mit einem Arzt sprechen.

Du solltest auch auf das Toxische Schocksyndrom (TSS) achten, eine seltene, aber ernste Erkrankung, die mit längerem Tampongebrauch (meist über 6 Stunden) in Verbindung gebracht wird. Achte auf diese Symptome:

  • 🌡️ Plötzlich hohes Fieber
  • 💪 Muskelschmerzen
  • 🦠 Halsschmerzen
  • 🤢 Erbrechen oder Übelkeit
  • 💩 Durchfall
  • ☀️ Ausschlag, der wie ein Sonnenbrand aussieht

Wenn Sie innerhalb von 3–5 Tagen nach zu langem Tragen eines Tampons eines dieser Symptome bemerken, entfernen Sie ihn sofort und suchen Sie dringend ärztliche Hilfe auf. 🏥