Wie benutzt man eine Menstruationsscheibe?

Menstruationsscheibe einsetzen

1. Vor der Handhabung


Waschen Sie sich zur sicheren und hygienischen Anwendung immer die Hände , bevor Sie Ihre Menstruationsscheibe berühren (sowohl beim Einsetzen als auch beim Herausnehmen).
Stellen Sie sicher, dass Ihre Silikonscheibe vor dem ersten Gebrauch zu Beginn jedes Zyklus sauber und sterilisiert ist .

Wenn Sie unsere Einweg-Menstruationsscheiben verwenden, sind diese bereits sterilisiert .
Nehmen Sie einfach eines aus der Verpackung und schon ist es einsatzbereit.

 

2. Drücken Sie die Disc zusammen

Um das Einführen zu erleichtern, drücken Sie die Cup&Co-Scheibe zusammen .
Drücken Sie die Scheibe mit Daumen und Zeigefinger zusammen, sodass sie die Form einer 8 bildet.

 

3. Legen Sie die Disc ein

Finden Sie eine bequeme Position zum Einführen.
Die besten Positionen sind:

  • Hocken in der Dusche

  • Stehen mit einem angehobenen Bein

  • Sitzen auf der Toilette mit leicht erhöhten Knien

Halten Sie die Scheibe beim Einführen nach unten geneigt , damit sie leichter unter Ihren Gebärmutterhals gleitet.
Führen Sie es vollständig in Ihren Vaginalkanal ein.

 

4. Überprüfen Sie die Platzierung

Um Leckagen zu vermeiden, achten Sie auf die richtige Positionierung der Scheibe:

  • Überprüfen Sie, ob die Scheibe direkt unter Ihrem Gebärmutterhals sitzt, indem Sie vorsichtig unter die Scheibe tasten.

  • Stellen Sie sicher, dass der vordere Rand hinter Ihrem Schambein liegt und dass die Ränder der Scheide eng an Ihren Scheidenwänden anliegen.

Wenn es richtig positioniert ist, sollten Sie es überhaupt nicht spüren .

 

Menstruationsscheibe entfernen

Nachdem Sie Ihre Bandscheibe 8 bis maximal 12 Stunden getragen haben, ist es Zeit, sie herauszunehmen.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie Ihre Menstruationsscheibe entfernen, um alle Bakterien zu entfernen.

 

5. Entleeren Sie Ihre Disc selbst (optional)

Durch das automatische Entleeren der Disc vor dem Herausnehmen können Sie verhindern, dass Ihre Hände bluten .
Dieser Schritt ist optional. Sie können, wenn Sie möchten, direkt mit der Entfernung fortfahren.

So führen Sie einen automatischen Dump Ihrer Disc durch:

  1. Gehen Sie in der Dusche in die Hocke oder setzen Sie sich mit leicht erhöhten Knien auf die Toilette.
  2. Drücken Sie mit Ihren Beckenmuskeln nach unten (als ob Sie versuchen würden zu pinkeln).
  3. Dadurch wird die Bandscheibe nach unten gedrückt und das Blut beginnt abzufließen .
  4. Sobald der Behälter geleert ist, können Sie die CD leichter erreichen und herausnehmen .

 

6. Entfernen der Menstruationsscheibe

Wenn Sie sich bereits selbst entleert haben:
Haken Sie einfach Ihren Finger unter den Rand der Scheibe und ziehen Sie sie vorsichtig heraus.

Wenn Sie sich nicht selbst entleert haben:
Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Nehmen Sie eine bequeme, entspannte Position ein.
  2. Greifen Sie mit einem Finger den vorderen Rand der Bandscheibe (hinter Ihrem Schambein).
  3. Ziehen Sie die Scheibe vorsichtig nach unten, um sie auszuhaken.
  4. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Scheibe feststeckt, drücken Sie mit Ihren Beckenmuskeln nach unten (wie beim Pinkeln). Dadurch wird die Scheibe nach unten bewegt und lässt sich leichter greifen.
  5. Ziehen Sie es vorsichtig heraus und halten Sie es horizontal , um ein Verschütten zu vermeiden.

 

7. Entleeren, spülen oder wegwerfen Sie Ihre Disc

Wenn Sie eine wiederverwendbare Menstruationsscheibe verwenden, lassen Sie nach dem Herausnehmen das Blut ab und spülen Sie die Scheibe mit warmem Wasser ab, um sie zu reinigen.
Anschließend können Sie es sofort wiederverwenden .

Wenn Sie eine Einweg-Menstruationsscheibe verwenden, werfen Sie diese nach Gebrauch einfach weg und nehmen Sie eine neue. Keine Reinigung nötig!

 

Tipps und Tricks für die erste Verwendung der Cup&Co-Disc

Die Gewöhnung an eine Menstruationsscheibe kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, sie ist von Person zu Person und Anatomie unterschiedlich, wie wir aus Kundenrezensionen erfahren haben.
Hier sind ein paar hilfreiche Tipps, die Ihnen die Verwendung Ihrer Menstruationsscheibe erleichtern:

  • Wenn du es gewohnt bist, Applikatoren mit Tampons oder Menstruationstassen zu verwenden oder dir beim Einführen der Scheibe unsicher bist, empfehlen wir dir die Verwendung der Scheibe mit unserem Applikator . Das Einführen wird dadurch deutlich einfacher und angenehmer, insbesondere für Anfänger.
  • Zu Beginn empfehlen wir außerdem, Periodenunterwäsche oder eine Binde als Ersatz zu tragen. So bist du auch dann vor Auslaufen geschützt, wenn die Scheibe nicht gleich perfekt sitzt.
  • Wenn Sie Probleme beim Einführen Ihrer Menstruationsscheibe haben , können Sie etwas Gleitmittel auf Wasserbasis um den Rand auftragen. Dadurch gleitet die Scheide leichter hinein und liegt angenehmer in Ihrer Vagina.

FAQ zur Verwendung Ihrer Menstruationsscheibe

Ist die Menstruationsscheibe leicht zu entfernen?

Laut den meisten unserer Kunden lässt sich die Menstruationsscheibe von Cup&Co tatsächlich ganz einfach entfernen !
Obwohl es höher im Vaginalkanal sitzt als eine Tasse oder ein Tampon, ist es breiter und der vordere Rand bleibt nur wenige Zentimeter von der Vaginalöffnung entfernt, sodass es leicht zu erreichen ist.
Außerdem ist die Cup&Co-Scheibe sehr flexibel , sodass Sie sie sanft und ohne Beschwerden herausziehen können.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Bandscheibe feststeckt, können Sie sie durch einfaches Drücken des Beckenbodens (als ob Sie versuchen würden zu pinkeln) weiter nach unten bewegen und so leichter entfernen.

 

Wie lange kann ich eine Menstruationsscheibe tragen?

Sie können Ihre Menstruationsscheibe bis zu 8–12 Stunden tragen.
Da Menstruationsscheiben das Risiko eines Toxischen Schocksyndroms (TSS) bergen können, erhöht sich dieses Risiko, wenn sie länger als 12 Stunden getragen werden.
Es ist wichtig, die Tragedauer nicht länger als 12 Stunden zu überschreiten.

Damit haben Sie einen halben Tag lang sorgenfreien Schutz, Sie können es sogar über Nacht im Schlaf tragen!

 

Wo sitzt die Menstruationsscheibe im Körper?

Die Bandscheibe befindet sich direkt unter Ihrem Gebärmutterhals , in einem Bereich, der als Fornix bezeichnet wird.
Es sitzt höher in der Vagina als eine Tasse oder ein Tampon, reicht aber aufgrund seiner Breite so weit, dass es sicher hinter Ihrem Schambein liegt, das sich nur wenige Zentimeter von Ihrer Vaginalöffnung entfernt befindet.

 

Was passiert, wenn sich meine Menstruationsscheibe nicht richtig öffnet?

Wenn sich Ihre Bandscheibe nicht vollständig entfaltet, ist sie möglicherweise nicht richtig positioniert.
Sie können es herausnehmen und erneut versuchen, es einzuführen. Achten Sie dabei darauf, es nach unten zu neigen, um es unter Ihren Gebärmutterhals zu schieben und tief in den Vaginalkanal zu drücken.
Wenn es sich immer noch nicht öffnet, müssen Sie möglicherweise eine kleinere Größe (wie unsere Größe S) ausprobieren oder eine Scheibe mit einem etwas festeren Rand wählen.

 

Funktioniert die Menstruationsscheibe bei allen Anatomien ?

Menstruationsscheiben sind für die meisten Körpertypen geeignet, insbesondere da sie in verschiedenen Größen erhältlich sind.
Es kommt selten vor, dass überhaupt keine Größe passt.
Wenn Ihr Gebärmutterhals jedoch aufgrund eines Prolaps sehr tief liegt, Ihr Schambein sehr flach ist oder Ihre Gebärmutter stark geneigt (retrovertiert) ist , kann die Verwendung einer Scheibe für Sie schwieriger sein.

 

In welche Richtung sollte ich meine Menstruationsscheibe einführen?

Die Cup&Co-Scheibe ist rund und hat keine Lasche , daher gibt es keine bestimmte Richtung. Sie können sie so einführen, wie es für Sie am bequemsten ist.

Wenn Sie eine Scheibe mit einer Lasche oder eine ovale Scheibe verwenden, führen Sie am besten zuerst die Seite ohne Lasche ein (in Richtung Ihres Gebärmutterhalses) und halten Sie die Seite mit der Lasche in der Nähe der Vaginalöffnung.
Führen Sie bei ovalen Scheiben zuerst das breitere Ende ein, damit es sicher hinter Ihrem Gebärmutterhals sitzt.