Wie benutzt man eine Menstruationstasse?
So führen Sie Ihre Tasse ein und entfernen sie
1. Vor der Handhabung
Um die richtige Hygiene zu gewährleisten, waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie Ihre Tasse einsetzen oder herausnehmen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Cup&Co-Menstruationstasse vor dem ersten Gebrauch zu Beginn jedes Menstruationszyklus sauber und sterilisiert ist.
2. Falten Sie die Tasse
Um das Einführen zu erleichtern, müssen Sie die Menstruationstasse falten .
Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten:
- C-Faltung: Drücken Sie die Seiten des Körbchens zusammen und falten Sie es in der Mitte, um eine „C“-Form zu bilden.
- Punch-Down-Faltung: Drücken Sie eine Seite des Randes nach unten in die Tasse, um eine kleine, schmale Spitze zu erzeugen – dies erleichtert das Einführen.
Halten Sie die Tasse beim Einführen fest gefaltet.
Sie können bei Bedarf auch einen Applikator mit Ihrer Menstruationstasse verwenden, um das Einführen der Tasse zu erleichtern.
3. Einsetzen der Tasse
Suchen Sie eine bequeme Position, um das Einführen zu erleichtern:
- Hocken in der Dusche
- Stehen mit einem angehobenen Bein
- Sitzen auf der Toilette mit leicht erhöhten Knien
Führen Sie die gefaltete Tasse in die Vaginalöffnung ein.
Der Stiel sollte leicht sichtbar bleiben .
Wenn die Tasse richtig sitzt, sollten Sie sie nicht spüren .
4. Drehen der Tasse
Drehen Sie die Tasse nach dem Einführen, indem Sie den Stiel hin und her drehen .
Dadurch wird die Tasse vollständig geöffnet und eine Abdichtung geschaffen.
Wenn sich die Tasse nicht leicht drehen lässt, drücken Sie gegen Ihre Vaginalwände, um das Öffnen zu fördern.
Wenn sich die Tasse nicht vollständig öffnet, kann es zu Undichtigkeiten kommen.
5. Entfernen der Tasse
Nach 8 bis maximal 12 Stunden ist es Zeit, Ihre Menstruationstasse zu entfernen.
So entfernen Sie die Tasse:
- Waschen Sie zuerst Ihre Hände , um Bakterien zu entfernen.
- Drücken Sie auf den Boden des Bechers, um die Saugversiegelung aufzubrechen.
- Ziehen Sie es heraus, während Sie es aufrecht halten.
⚠️ Warnung:
Wenn Sie die Saugwirkung nicht richtig unterbrechen, kann das Entfernen schmerzhaft sein.
6. Entleeren und Spülen Ihrer Tasse
Nach dem Entfernen den Inhalt entleeren und die Tasse mit Wasser ausspülen, um das gesamte Menstruationsblut zu entfernen.
Für optimale Hygiene empfehlen wir , die Tasse vor und nach jedem Gebrauch zu waschen .
Weitere Tipps finden Sie in unserem Ratgeber zur Reinigung von Menstruationstassen .
Tipps zur Verwendung Ihrer Menstruationstasse
- Wenn Sie es gewohnt sind, Applikatoren mit Tampons zu verwenden,
oder wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie eine Menstruationstasse einsetzen sollen,
Wir empfehlen die Verwendung der Tasse mit einem Applikator. Dies erleichtert das Einführen erheblich, insbesondere für Anfänger. - Bei den ersten Zyklen mit einer Menstruationstasse ist es ratsam, einen zusätzlichen Schutz (z. B. eine Binde oder Periodenunterwäsche ) zu tragen, falls die Tasse nicht perfekt sitzt.
- Wenn das Einführen der Menstruationstasse Probleme bereitet oder Schmerzen bereitet, können Sie auch ein Gleitmittel auf Wasserbasis verwenden, um den Vorgang sanfter und angenehmer zu gestalten. Wenn sich die Verwendung der Menstruationstasse weiterhin unangenehm anfühlt, können Sie stattdessen eine wiederverwendbare Menstruationsscheibe ausprobieren . Viele Anwenderinnen empfinden Scheiben als weicher und angenehmer.
Häufig gestellte Fragen zur Verwendung einer Menstruationstasse
Ist es einfach, eine Menstruationstasse zu entfernen?
Ja!
Die Menstruationstasse sitzt direkt am Eingang Ihrer Vagina und ist daher sehr leicht zu erreichen .
Drücken Sie einfach auf den Boden des Bechers, um den Saugverschluss aufzubrechen, und Sie können ihn problemlos entfernen.
Was ist, wenn sich meine Menstruationstasse feststeckt?
Wenn Ihre Tasse nach oben wandert und das Gefühl hat, festzustecken, geraten Sie nicht in Panik !
Der Schlüssel liegt in der Entspannung Ihrer Muskeln.
Machen Sie einen kurzen Spaziergang und einige Atemübungen, um sich zu entspannen.
- Sobald Sie sich ruhig fühlen, pressen Sie Ihre Beckenmuskeln nach unten (als ob Sie versuchen würden zu pinkeln).
- Dadurch wird die Tasse abgesenkt.
- Drücken Sie dann die Basis zusammen , um die Saugwirkung zu lösen, und ziehen Sie sie heraus .
Wie lange kann ich meine Menstruationstasse tragen?
Sie können Ihre Menstruationstasse bis zu 8–12 Stunden tragen.
Längeres Tragen kann das Risiko eines Toxischen Schocksyndroms (TSS) erhöhen .
Ihre Tasse bleibt sicher an ihrem Platz, egal ob Sie trainieren (Schwimmen, Yoga, Fitness) oder liegen .
Sie können es den ganzen Tag und die ganze Nacht sicher tragen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass es im Schlaf ausläuft.
Ist die Menstruationstasse für jeden geeignet?
Menstruationstassen gibt es in verschiedenen Größen und sie passen den meisten Frauen .
Nach der Geburt kann sich Ihr Körper jedoch verändern und die Körbchen passen möglicherweise nicht mehr so gut .
Es kann zu vermehrtem Auslaufen oder Unwohlsein kommen.
In diesem Fall empfehlen wir den Wechsel zu einer Menstruationsscheibe , die für den Körper nach der Geburt oft besser geeignet ist.
Soll der Stiel der Menstruationstasse hervorstehen?
NEIN.
Wenn Ihre Tasse richtig sitzt und bequem ist, sollte der Stiel nicht aus Ihrer Vaginalöffnung herausragen .
Wenn dies der Fall ist, kann es zu Unbehagen oder Reizungen kommen.
Sie können den Stiel bei Bedarf mit einer Schere kürzen .
Woher weiß ich, ob meine Menstruationstasse richtig eingesetzt ist?
Wenn Ihre Tasse richtig sitzt, sollten Sie es überhaupt nicht spüren .
Sie können einen Finger einführen, um zu überprüfen, ob die Tasse vollständig geöffnet ist und an Ihren Vaginalwänden abdichtet .
Wenn nicht, drehen Sie die Tasse , damit sie sich vollständig entfalten kann.
Bei richtiger Positionierung sollte es Ihren Menstruationsfluss problemlos auffangen.
Kann ich beim Tragen einer Menstruationstasse pinkeln?
Ja!
Ihre Vagina (wo die Tasse sitzt) und Ihre Harnröhre (wo der Urin austritt) sind zwei verschiedene Öffnungen .
Das Tragen einer Tasse wird Sie nicht vom Pinkeln abhalten.
Wenn Ihre Tasse jedoch zu fest ist, kann sie leicht auf Ihre Blase drücken, was zu Beschwerden führt oder das Wasserlassen erschwert.
Versuchen Sie in diesem Fall eine weichere Tasse oder ziehen Sie den Wechsel zu einer Menstruationsscheibe in Erwägung.
Woher weiß ich, ob meine Menstruationstasse voll ist?
Es gibt keine genaue Möglichkeit, festzustellen, wann Ihre Tasse voll ist.
Sie werden es mit der Zeit anhand Ihrer Blutungsstärke und anhand der Anzahl der Stunden lernen, die es normalerweise dauert , bis die Tasse gefüllt ist.
Nach einigen Zyklen bekommen Sie aufgrund Ihrer persönlichen Erfahrung ein besseres Gefühl dafür, wann Sie ihn leeren müssen.