Die Verwendung einer Menstruationstasse sollte nicht schmerzhaft sein. Wenn Sie Beschwerden oder Schmerzen verspüren, ist es wichtig, die Ursache zu finden, da Schmerzen nicht normal sind .
Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen. Wir zeigen Ihnen die Lösungsansätze. Sollten die Schmerzen jedoch anhalten oder zu stark werden, empfehlen wir Ihnen, die Menstruationstasse nicht mehr zu verwenden und andere Menstruationsprodukte auszuprobieren.
Wiederverwendbare Menstruationsscheiben sind eine tolle Alternative zu Menstruationstassen. Laut Feedback von Frauen, die Scheiben verwenden, verschwinden die Beschwerden nach dem Wechsel zu einer Scheibe.
Beschwerden beim Einführen der Menstruationstasse
Trockenheit und Reibung mit der Tasse
Ursachen:
Bei vaginaler Trockenheit kann das Einführen der Menstruationstasse aufgrund der zusätzlichen Reibung schmerzhaft sein. Auch die Vaginalwände können dadurch weniger elastisch werden, was die Beschwerden verstärken kann.
Lösungen:
In diesem Fall kann die Verwendung von etwas Gleitmittel auf Wasserbasis sehr hilfreich sein. Es verringert die Reibung und macht das Einführen deutlich sanfter und angenehmer.
Ein weiterer Tipp: Ändern Sie die Faltung Ihrer Tasse. Die „Pushdown-Faltung“ macht die Tasse kleiner und leichter einzuführen. Sie ist oft angenehmer als die herkömmliche C-Faltung.
👉 Sehen Sie sich unsere Gebrauchsanweisung für Menstruationstassen an.
Wenn Sie immer noch Probleme beim Einführen Ihrer Tasse haben, können Sie auch einen Menstruationstassen-Applikator verwenden, um den Vorgang noch einfacher zu machen.
Wenn Ihre Tasse zu weit geöffnet ist, kann dies zu Magenschmerzen führen
Ursachen:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Menstruationstasse tief genug in Ihren Vaginalkanal eingeführt ist, bevor sie sich vollständig öffnet. Wenn sie sich zu weit öffnet, kann dies zu Beschwerden oder sogar Bauchschmerzen führen.
Lösungen:
Schieben Sie in diesem Fall die Tasse höher in Ihren Vaginalkanal.
Vermeiden Sie außerdem das mehrmalige Herausnehmen und Wiedereinführen der Tasse, da dies zu Reizungen Ihrer Vaginalwände führen könnte.
Wenn Ihre Menstruationstasse nicht hineinpasst
Ursache für einen niedrigen Gebärmutterhals:
Wenn sich Ihre Tasse feststeckt oder nicht leicht einführen lässt , wenden Sie keine Gewalt an. Möglicherweise liegt bei Ihnen ein tiefer Gebärmutterhals vor, was die Verwendung bestimmter Körbchengrößen unangenehm machen und auch zu Undichtigkeiten führen kann .
In diesem Fall könnte der Wechsel zu einer kleineren Tasse oder der Versuch mit einer Menstruationsscheibe ( mit einer anderen Form ) besser zu Ihrer Anatomie passen.
Vaginismus Ursache:
Wenn Sie die Tasse überhaupt nicht einführen können oder sich sogar das Einführen eines Fingers schwierig anfühlt, leiden Sie möglicherweise an Vaginismus . Dabei ziehen sich die Vaginalmuskeln unwillkürlich zusammen, um ein Eindringen zu verhindern.
Wenn Sie dies vermuten, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft, um eine individuelle Beratung und mögliche Behandlung zu erhalten.
Beschwerden und Krämpfe bei der Verwendung einer Menstruationstasse
Verursacht Ihre Tasse Magen- oder Rückenschmerzen oder Harndrang?
Ursachen:
Wenn Sie unter Krämpfen, häufigem Harndrang oder Schmerzen im Unterleib oder Rücken leiden, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Körbchengröße zu groß, zu weit oder zu fest für Ihren Körper ist.
Eine zu steife oder zu große Menstruationstasse kann Druck auf die Wände Ihres Vaginalkanals und der umliegenden Organe ausüben , was zu Unbehagen oder sogar Schmerzen führen kann.
Lösungen:
Manche Menschen vertragen festere Tassen besser als andere. Wenn Sie jedoch derartige Beschwerden verspüren, empfehlen wir Ihnen, auf eine weichere Menstruationstasse umzusteigen oder eine Menstruationsscheibe auszuprobieren, die viel flexibler ist und schmerzfrei ist.
Ihre Menstruationstasse verursacht Schmerzen im Gebärmutterhals oder starke Krämpfe
Ursachen:
Wenn Sie starke, stechende Krämpfe verspüren, kann dies daran liegen, dass Ihre Menstruationstasse Ihren Gebärmutterhals berührt oder daran saugt.
Manchmal können Menstruationstassen verrutschen und höher rutschen, bis sie direkt am Gebärmutterhals anliegen. Dies passiert am häufigsten bei kleineren Tassen, da diese den Gebärmutterhals vollständig abdichten und so einen unerwünschten Sog erzeugen können.
Lösungen:
Wenn das bei Ihnen der Fall ist, versuchen Sie, auf eine breitere Tasse umzusteigen, damit Ihr Gebärmutterhals nicht in die Tasse gezogen wird, oder noch besser, versuchen Sie es mit einer Menstruationsscheibe . Im Gegensatz zu Tassen erzeugen Scheiben keinen Sog, was einer der größten Unterschiede zwischen den beiden ist!
Bekämpfen Sie Beschwerden mit Ihrer Menstruationstasse
Manchmal kann der Stiel einer Menstruationstasse Unbehagen verursachen, indem er gegen die Scheidenwände drückt.
In diesem Fall können Sie den Stiel mit einer Schere etwas kürzen.
Alternativ können Sie auf eine Menstruationstasse ohne Stiel umsteigen, die einen weicheren, bequemeren Sitz hat.
Schmerzen beim Entfernen der Menstruationstasse
Schmerzen durch Saugen
Die Tasse sitzt dank des Sogs fest. Wenn Sie am Stiel ziehen, ohne die Versiegelung zu lösen, kann der Sog starke Schmerzen verursachen.
Dies ist ein häufiges Problem, das in Benutzerbewertungen zu Menstruationstassen erwähnt wird.
Stellen Sie sicher, dass die Saugwirkung nachlässt, bevor Sie die Tasse entfernen:
- Drücken Sie auf den Boden der Tasse, um die Saugwirkung zu unterbrechen.
- Ziehen Sie die Tasse langsam und vorsichtig aus Ihrer Vagina.
Die Tasse fühlt sich beim Entfernen weiter an
Anders als beim Einführen nimmt die Tasse, wenn sie gefaltet und schmal ist, beim Entfernen wieder ihre ursprüngliche Form an und wird breiter . Dies kann das Entfernen unangenehm machen, insbesondere bei größeren oder festeren Tassen.
Abgesehen von Entspannungsversuchen, beispielsweise durch das Auflegen einer warmen Kompresse auf den Unterbauch, um die Muskelverspannungen zu lösen, gibt es leider nicht viele Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen.
Was tun, wenn die Schmerzen anhalten?
Wenn die Verwendung Ihrer Menstruationstasse trotz Ausprobieren aller Lösungen weiterhin schmerzhaft oder unangenehm ist , empfehlen wir Ihnen, die Verwendung zu beenden und auf einen Schutz umzusteigen, der besser zu Ihrem Körper passt.
Eine wiederverwendbare Menstruationsscheibe ist beispielsweise eine tolle Alternative. Sie ähnelt einer Tasse, sitzt aber im Fornix-Bereich, direkt unter dem Gebärmutterhals, einem Körperteil mit weniger Nervenenden. Dadurch ist die Scheibe im Vergleich zu einer Tasse deutlich angenehmer und in der Regel schmerzfrei.
Wir bieten auch Einweg-Menstruationsscheiben an, die viel weicher sind als eine herkömmliche Menstruationstasse.
Wenn Sie starke Schmerzen, Schwindel oder Kopfschmerzen verspüren oder sich die Verwendung Ihrer Menstruationstasse unsicher anfühlt, beenden Sie die Verwendung sofort und wenden Sie sich an Ihren Arzt .