Die Verwendung einer Menstruationstasse sollte nicht schmerzhaft sein. Wenn du Unbehagen oder Schmerzen verspürst, ist es wichtig, die Ursache zu finden, denn Schmerzen sind nicht normal.
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür. Wir führen dich durch Lösungen, aber wenn die Schmerzen anhalten oder zu intensiv werden, empfehlen wir, die Tassenverwendung zu stoppen und andere Menstruationsprodukte auszuprobieren.
Menstruationsscheiben sind eine großartige Alternative zu Menstruationstassen. Basierend auf dem Feedback von Scheiben-Nutzerinnen berichten die meisten Frauen, dass ihr Unbehagen verschwindet, sobald sie zu einer Scheibe wechseln.
Unbehagen beim Einführen der Menstruationstasse
Trockenheit und Reibung mit der Tasse
Ursachen:
Vaginale Trockenheit kann das Einführen deiner Menstruationstasse schmerzhaft machen wegen der zusätzlichen Reibung. Es kann auch deine Vaginalwände weniger flexibel machen, was das Unbehagen verstärken kann.
Lösungen:
In diesem Fall kann die Verwendung von etwas wasserbasiertem Gleitmittel sehr helfen. Es reduziert die Reibung und macht das Einführen viel glatter und komfortabler.
Ein weiterer Tipp ist, die Art zu ändern, wie du deine Tasse faltest. Die "Pushdown-Faltung" macht die Tasse kleiner und einfacher einzuführen, und sie ist oft komfortabler als die Standard-C-Faltung.
👉 Schau dir unseren Menstruationstassen-Nutzungsleitfaden an.
Wenn du immer noch Probleme beim Einführen deiner Tasse hast, kannst du auch einen Menstruationstassen-Applikator verwenden, um den Prozess noch einfacher zu machen.
Wenn sich deine Tasse zu tief öffnet, kann sie Bauchschmerzen verursachen
Ursachen:
Stelle sicher, dass deine Menstruationstasse tief genug in deinen Vaginalkanal eingeführt wird, bevor sie sich vollständig öffnet. Wenn sie sich zu tief öffnet, kann das Unbehagen oder sogar Bauchschmerzen verursachen.
Lösungen:
In diesem Fall schiebe die Tasse höher in deinen Vaginalkanal.
Vermeide auch, die Tasse mehrmals zu entfernen und wieder einzuführen, da das deine Vaginalwände reizen könnte.
Wenn deine Menstruationstasse nicht hineingeht
Ursache tiefer Gebärmutterhals:
Wenn sich deine Tasse festsitzend anfühlt oder nicht leicht hineingeht, zwinge sie nicht. Du könntest einen tiefen Gebärmutterhals haben, was die Verwendung einiger Tassengrößen unbequem machen kann und auch zu Undichtigkeiten führen kann.
In diesem Fall könnte der Wechsel zu einer kleineren Tasse oder das Ausprobieren einer Menstruationsscheibe (die eine andere Form hat) besser zu deiner Anatomie passen.
Vaginismus-Ursache:
Wenn du deine Tasse überhaupt nicht einführen kannst, wenn sogar das Einführen eines Fingers schwierig ist, könntest du Vaginismus erleben, bei dem sich die Vaginalmuskeln unwillkürlich zusammenziehen, um Penetration zu verhindern.
Wenn du das vermutest, ist es am besten, mit deinem Arzt oder einer Gesundheitsfachkraft für persönliche Beratung und mögliche Behandlung zu sprechen.
Unbehagen und Krämpfe bei der Verwendung einer Menstruationstasse
Verursacht deine Tasse Bauch-, Rückenschmerzen oder Harndrang?
Ursachen:
Wenn du Krämpfe, häufigen Harndrang oder Schmerzen im Unterbauch oder Rücken verspürst, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass deine Tasse zu groß, zu breit oder zu fest für deinen Körper ist.
Eine Menstruationstasse, die zu steif oder groß ist, kann Druck auf die Wände deines Vaginalkanals und nahegelegene Organe ausüben, was zu Unbehagen oder sogar Schmerzen führt.
Lösungen:
Manche Menschen können festere Tassen besser vertragen als andere, aber wenn du diese Art von Unbehagen verspürst, empfehlen wir, zu einer weicheren Menstruationstasse zu wechseln, oder eine Menstruationsscheibe auszuprobieren, die viel flexibler ist und darauf ausgelegt ist, schmerzfrei zu sein.
Deine Menstruationstasse verursacht Gebärmutterhalsschmerzen oder scharfe Krämpfe
Ursachen:
Wenn du intensive, scharfe Krämpfe verspürst, könnte das daran liegen, dass deine Menstruationstasse deinen Gebärmutterhals berührt oder daran saugt.
Manchmal können Menstruationstassen sich verschieben und höher wandern, bis sie direkt gegen deinen Gebärmutterhals sitzen. Das passiert am häufigsten bei kleineren Tassen, weil ihre Breite vollständig um den Gebärmutterhals abdichten kann und unerwünschten Unterdruck erzeugt.
Lösungen:
Wenn das bei dir passiert, versuche zu einer breiteren Tasse zu wechseln, damit dein Gebärmutterhals nicht in die Tasse gezogen wird, oder noch besser, probiere eine Menstruationsscheibe aus. Im Gegensatz zu Tassen erzeugen Scheiben keinen Unterdruck, was einer der größten Unterschiede zwischen beiden ist!
Stiel-Unbehagen mit deiner Menstruationstasse
Manchmal kann der Stiel einer Menstruationstasse Unbehagen verursachen, indem er gegen deine Vaginalwände drückt.
Wenn das passiert, kannst du den Stiel etwas mit einer Schere kürzen, um ihn kürzer zu machen.
Alternativ kannst du zu einer Menstruationstasse ohne Stiel wechseln für eine glattere, komfortablere Passform.
Schmerzen beim Entfernen der Menstruationstasse
Schmerzen durch Unterdruck
Die Tasse bleibt durch Unterdruck an Ort und Stelle. Wenn du am Stiel ziehst, ohne zuerst die Abdichtung zu lösen, kann der Saugeffekt scharfe Schmerzen verursachen.
Das ist ein häufiger Schmerzpunkt, der in Nutzerbewertungen über Menstruationstassen erwähnt wird.
Stelle sicher, dass du den Unterdruck löst, bevor du deine Tasse entfernst:
- Kneife die Basis der Tasse zusammen, um den Unterdruck zu lösen.
- Ziehe langsam und vorsichtig die Tasse aus deiner Vagina.
Die Tasse fühlt sich beim Entfernen breiter an
Im Gegensatz zum Einführen, wenn die Tasse gefaltet und schlank ist, kehrt sie beim Entfernen zu ihrer vollen Form zurück und wird breiter. Das kann das Entfernen unbequem machen, besonders bei größeren oder festeren Tassen.
Leider gibt es, abgesehen vom Versuch zu entspannen, wie das Auflegen einer warmen Kompresse auf deinen Unterbauch, um Muskelverspannungen zu lösen, nicht viele Wege um dieses Problem herum.
Was tun, wenn die Schmerzen anhalten
Wenn trotz des Ausprobierens aller Lösungen die Verwendung deiner Menstruationstasse schmerzhaft oder unbequem bleibt, empfehlen wir, ihre Verwendung zu stoppen und zu einem Schutz zu wechseln, der besser zu deinem Körper passt.
Zum Beispiel ist eine wiederverwendbare Menstruationsscheibe eine großartige Alternative. Sie ist einer Tasse sehr ähnlich, sitzt aber im Scheidengewölbe, direkt unter dem Gebärmutterhals, einem Körperteil mit weniger Nervenenden. Das macht die Scheibe viel komfortabler und allgemein schmerzfrei im Vergleich zu einer Tasse.
Wir bieten auch Einweg-Menstruationsscheiben an, die viel weicher sind als eine traditionelle Menstruationstasse.
Wenn du intensive Schmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen verspürst oder wenn sich deine Menstruationstasse unsicher zu verwenden anfühlt, höre sofort auf, sie zu verwenden und konsultiere deinen Arzt.